top of page

Sind das die Reisetrends für 2025?


Reiselust, Abenteuer und der Drang, die Welt zu entdecken, bleiben auch 2025 ungebrochene Trends – und die Deutschen zeigen sich als echte Reiseweltmeister. Eine aktuelle Studie von Marriott Bonvoy beleuchtet die spannenden Reisetrends des kommenden Jahres und gibt dabei Einblicke in die sich wandelnden Bedürfnisse und Vorlieben von Urlaubenden. Hier sind die wichtigsten Trends, die uns 2025 erwarten:


1. Clever Reisen: Kosteneffizienz und Vorausplanung

Die Deutschen lieben es, ihre Reisen langfristig und kosteneffizient zu planen. Im Durchschnitt buchen sie ihren Urlaub 4,6 Monate im Voraus, um sich die besten Deals zu sichern. Die beliebtesten Reiseziele? Spanien, Deutschland, Italien und Griechenland stehen ganz oben auf der Liste. Besonders beliebt: Reisen in der Nebensaison, die nicht nur das Budget schonen, sondern auch weniger überfüllte Orte und angenehmere Wetterbedingungen bieten.



Reisetrends 2025 erwarten Nachhaltigkeit, Familienfreundlichkeit und Technologie.
Reisetrends 2025


2. Nachhaltigkeit im Fokus

Nachhaltigkeit wird ein zentraler Aspekt in der Reiseplanung. Rund zwei Drittel der Deutschen berücksichtigen mittlerweile die ökologischen Auswirkungen ihrer Reisen. Fast die Hälfte erwägt, auf Flugreisen zu verzichten, um ihren CO₂-Fußabdruck zu reduzieren. Immer mehr Reisende informieren sich zudem aktiv über die Nachhaltigkeitsmaßnahmen von Unterkünften.


3. Technologie revolutioniert die Reiseplanung

Ob soziale Medien oder Künstliche Intelligenz – die digitale Welt wird 2025 ein unverzichtbarer Begleiter auf Reisen. Bereits 26 % der Deutschen nutzen KI-Tools zur Urlaubsplanung, ein Trend, der besonders bei der jüngeren Generation boomt. Von personalisierten Empfehlungen bis hin zu intelligenten Reiseapps, die perfekte Routen und Angebote zusammenstellen: Technologie macht das Reisen einfacher, inspirierender und günstiger.


4. Luxusreisen: Ein Erlebnis der Extraklasse

Luxusreisen bleiben ein fester Bestandteil für Reisende mit höherem Budget. 84 % der Luxusurlauber wählen Reiseziele bevorzugt nach der Verfügbarkeit von Fünf-Sterne-Hotels aus. Dabei gewinnen nachhaltige Praktiken auch in diesem Segment an Bedeutung. Exklusive Erlebnisse und die Einbindung lokaler Gemeinschaften spielen eine wichtige Rolle – Luxusurlaub wird zunehmend bewusster und einzigartiger gestaltet.



Städtetripp mit Wellness und Luxusambiente im Grand Hotel im Quellenhof Aachen
Parkhotel Quellenhof in Aachen / Credit: PCTRBRLN

5. Reisen mit Herz: Zeit für Familie und Freunde

Urlaub ist mehr als nur Entspannung – es geht um wertvolle Momente mit den Liebsten. 54 % der Deutschen schätzen die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden, während Naturerlebnisse wie Wanderungen oder Fahrradtouren sowie kulinarische Entdeckungen hoch im Kurs stehen. Das Teilen von besonderen Erlebnissen wird zum zentralen Element jeder Reise.


6. Auf den Spuren der Vorfahren

Ein besonders emotionaler Trend: Genealogische Reisen, bei denen die Heimat der Vorfahren erkundet wird. Immer mehr Menschen möchten ihre kulturellen und familiären Wurzeln besser verstehen und entdecken dabei faszinierende Geschichten. Vor allem die jüngeren Generationen fühlen sich von diesem Trend angezogen, der Reisen eine tiefere, persönliche Bedeutung verleiht.


Reisen 2025: Vielseitig und bewusst

Die Reiselust der Deutschen bleibt ungebrochen, aber sie entwickelt sich weiter: nachhaltiger, technologiegetrieben und gleichzeitig menschlicher. Ob Abenteuerurlaub, Luxusreise oder der Besuch der eigenen familiären Wurzeln – das Jahr 2025 verspricht, ein vielseitiges Reisejahr zu werden.



 
 
 

Komentarji


Komentiranje je onemogočeno.
bottom of page