top of page

Instagram-Tipps: Präsenz zeigen ohne Stress

  • Autorenbild: Jana Kaminski
    Jana Kaminski
  • 19. Dez. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

TikTok, Instagram, LinkedIn: Für viele ist es Fluch und Segen zugleich. Gerade Freelancer, Selbstständige und kleine Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, digital sichtbar zu sein. Einerseits unverzichtbar, andererseits ein Zeitfresser, der sich selten so richtig in den Alltag einfügt. Die gute Nachricht: Es muss weder perfekt noch kompliziert sein, um Reichweite und Follower zu gewinnen. Mit ein paar klaren Regeln und den richtigen Tipps lässt sich die Reichweite auf Instagram steigern, ohne dass Instagram zur Vollzeitbeschäftigung wird. Wie lässt sich also Instagram sinnvoll und stressfrei nutzen? Hier sind die wichtigsten Grundlagen für mehr Struktur, Reichweite und vor allem: Gelassenheit.



Tipps für Instagram für Hotels

2025 – endlich mal Instagram angehen?


Du bist Freelancer, hast eine Marke oder eine Firma – und irgendwie weißt du, dass Instagram wichtig ist, aber dir fehlt die Zeit oder die Lust, dich damit auseinanderzusetzen? Keine Sorge, du bist damit nicht allein! Die gute Nachricht: Sobald du eine Strategie hast, wird alles einfacher. Hier kommen ein paar Tipps, die dir helfen, deine Reichweite zu erhöhen und Instagram sinnvoll in deinen Alltag zu integrieren – ohne Druck, sondern Schritt für Schritt.


Reels: Die Geheimwaffe für mehr Sichtbarkeit

Reels sind aktuell der beste Weg, um bei Instagram aufzufallen – wenn du sie richtig einsetzt:


Dranbleiben: Konten, die regelmäßig Reels posten (mindestens 10 pro Monat), wachsen schneller. Klar, das klingt erstmal viel, aber fang klein an und entwickle eine Routine.


Der erste Eindruck zählt: Die ersten 3 Sekunden eines Reels entscheiden, ob jemand weiterschaut. Ein witziger Einstieg, etwas Unerwartetes oder eine spannende Frage sind ideal.


Keep it short: Die beste Länge liegt zwischen 30 und 90 Sekunden. Alles, was länger ist, wird oft nicht angezeigt – und kürzer ist manchmal effektiver.

Tipp: Du musst nicht perfekt starten. Experimentiere und schau, was dir Spaß macht und bei deiner Zielgruppe gut ankommt.


Instagram-Carousels, die überzeugen

Carousels: Beiträge mit mehreren Slides, sogenannte Carousels, haben oft eine größere Reichweite als Einzelfotos. Damit sie funktionieren: Setze auf ein starkes, klares erstes Bild.



Kontext: Es sollte sofort den Kontext liefern und neugierig machen. Nutze den Vorteil des Formats: Carousels eignen sich perfekt, um Tipps, Vorher-Nachher-Bilder oder interessante Insights zu teilen. Gib deinen Followern einen Grund, bis zum letzten Slide zu scrollen.


Interaktion ist wichtiger als Perfektion bei Instagram

Zeig dich: Authentizität funktioniert. Du musst nicht perfekt sein, aber deine Community freut sich, wenn sie dich „kennenlernen“ kann – ob in Storys oder als Persönlichkeit hinter deiner Marke.


Binde deine Follower ein: Stelle Fragen, lade zu Diskussionen ein und schaffe Interaktion. Je mehr sich Menschen mit deinem Content beschäftigen, desto sichtbarer wird er.


Reagiere schnell: Ein kurzer Kommentar oder ein „Gefällt mir“ als Antwort auf eine Nachricht zeigt deinen Followern, dass sie dir wichtig sind – und stärkt die Verbindung.




Comentários


bottom of page