top of page

Big Boss Energy: Wie du deine Definition von Erfolg schreibst

Bei uns zu Hause gab es keine Big Boss Role Models. Man war froh, wenn die Maloche vorbei war und es neue Burger-King-Coupons an der Autobahn-Raststätte gab. Nach meinem Magisterabschluss haben wir uns genau dort getroffen. Mein erster Job mit 15? Genau da. Mein Vater hätte mich dort auch lieber als Beamtin oder Soldatin gesehen. "Was Richtiges." Bis heute macht er sich Sorgen "Kind, ich hoffe, du findest nochmal was Richtiges." Ich hab alle zwei Jahre meinen Job gewechselt. Nicht aus Langeweile, sondern weil ich es musste. Weil ich immer das Gefühl hatte, nicht da zu sein, wo ich hinwollte.



Falsche Vorbilder für den großen Erfolg

Lange dachte ich, Erfolg bedeutet, irgendwann "oben" anzukommen. Ich habe falschen Vorbildern hinterhergejagt: den Workaholics, den "Money Robots", den Karriere-Hamsterrad-Läufern. Ich habe in toxischen Agenturen und Unternehmen gearbeitet, wo PR noch immer ein Synonym für Überstunden und Burnout war. "Graue Maus, Brüste zu klein, Sie machen nur sch..." Ich habe mich in Strukturen versucht einzuleben, die mir nicht gut taten. Die niemanden gut tun.




Selbstwirksamkeit als Erfolgsfaktor

Und irgendwann begriff ich: Erfolg ist nicht das, was auf deinem LinkedIn-Profil glänzt. Erfolg ist das, was dich erfüllt. Und was dich handlungsfähig macht. Selbstwirksamkeit ist das Schlüsselwort.


Ich dachte, Big Boss sein heißt: durchpowern, Netzwerke anzapfen, Prestigejobs sammeln. Ich dachte, es geht um Performance, Zahlen, Deals. Bullshit.


Big Boss sein heißt:

🚀 Selbstbestimmung. Wer entscheidet, was Erfolg für dich bedeutet? Genau – du.

🧘‍♀️ Druck rausnehmen. Du bist nicht dein Job. Dein Wert hängt nicht an Umsatz oder Followerzahlen.

🎯 Output statt Input. Weniger planen, mehr machen. Die besten Ideen entstehen im Tun.🔥 🚀 Klarheit über deine Message. Wer bist du? Was kannst du? Wem hilft das?



PR für dein eigenes Leben: Deine persönliche Erfolgsstrategie

In der PR stellen wir eine entscheidende Frage: Was ist die Botschaft? Das gilt für Unternehmen – aber auch für dich selbst. Denn wenn du wirklich sichtbar werden willst, brauchst du mehr als nur ein gutes Produkt oder eine starke Idee. Du brauchst Klarheit über deine eigene Message.


Heute weiß ich: Erfolg bedeutet Selbstbestimmung. Es geht nicht darum, was andere als „richtigen“ Karriereweg ansehen. Es geht darum, dein Business, deinen Alltag und deine Ziele so zu gestalten, dass sie dich wirklich erfüllen.

Hier sind 10 essenzielle Tipps für Erfolg im Business, die mich auf meinem Weg begleitet haben – und die dir helfen, deine eigene Big Boss Energy zu entfalten.


1. Definiere Erfolg für dich selbst

Erfolg ist nicht das, was auf LinkedIn glänzt oder was andere von dir erwarten. Erfolg ist das, was dich glücklich macht – sei es finanziell, kreativ oder in deiner Work-Life-Balance.

Frage dich: Was bedeutet Erfolg für mich? Freiheit? Sichtbarkeit? Sicherheit? Dein Business sollte sich an deiner Antwort ausrichten.


2. Sei sichtbar, bevor du bereit bist

Warten, bis du „bereit“ bist? Schlechte Idee. Erfolg entsteht durch Tun, nicht durch Planen.

Ob Social Media, Networking oder PR – zeige dich und dein Business, auch wenn du dich noch nicht perfekt vorbereitet fühlst. Perfektionismus ist der Feind von Fortschritt.


3. Output schlägt Input

Du brauchst nicht noch ein weiteres Webinar oder ein weiteres Buch über Business-Strategien. Der wahre Gamechanger ist Handeln statt Konsumieren.

Starte einen Blog. Schreibe einen Post auf LinkedIn. Erstelle dein erstes Produkt. Erfolg entsteht durch Machen – nicht durch endloses Lernen.


4. Lerne, deine Stärken zu verkaufen

Viele sind gut in ihrem Job – aber schlecht darin, sich selbst zu vermarkten. Dabei ist Personal Branding heute essenziell.

Tipp: Finde dein Alleinstellungsmerkmal. Was macht dich einzigartig? Warum sollte jemand mit dir arbeiten? Deine Marke ist nicht nur dein Business – sie ist deine Persönlichkeit.


5. Entwickle ein Erfolgs-Mindset

Strategien sind wichtig. Aber was dich wirklich voranbringt, ist dein Mindset. Erfolg beginnt im Kopf.

  • Arbeite mit affirmativen Zielen, statt rein finanziellen, z.B. mit Bildern, wie du mal gelassen durch den Tag gehst.

  • Umgebe dich mit Menschen, die dich inspirieren – nicht ausbremsen.

  • Erlaube dir, groß zu denken.


6. Finde deine eigene Strategie: Die PR-Methode für dein Business

Viele Unternehmer:innen arbeiten viel – aber nicht fokussiert. Wenn wir für Unternehmen PR-Strategien entwickeln, stellen wir uns immer eine zentrale Frage: Was ist die kommunikative Botschaft? Und genau diese Technik kannst du auch für dein eigenes Business (oder Leben) nutzen.

  1. Analyse: Was machst du faktisch? Was kannst du gut?

  2. Zielgruppe: Wer braucht das wirklich? Wer nicht? Welche Art von Mensch ist dein perfekter Kunde?

  3. Emotionen verstehen: Was bewegt diese Menschen? Welche Werte haben sie?

  4. Positionierung: Wie kannst du deine Fähigkeiten mit echten Bedürfnissen verknüpfen?

  5. Botschaften definieren: Was möchtest du kommunizieren?

  6. Werte festlegen: Wofür stehst du?

  7. Taktik wählen: Wie erreichst du Menschen – Social Media, Netzwerke, Events?

  8. Strategie entwickeln: Wie verpackst du deine Message, damit sie gehört wird?

Diese Methode hilft nicht nur Marken, sondern auch Menschen, ihren Weg zu definieren. Denn am Ende ist alles Kommunikation – auch der Weg zu deiner eigenen Big Boss Energy.


7. Arbeite fokussiert – nicht 24/7

Hustle Culture ist out. Effizientes Arbeiten ist in. Konzentriere dich auf das Wesentliche – statt auf endlose To-do-Listen.

📌 Tipp: Arbeite in Zeitblöcken mit festen Ritualen. White Noise, Deep Work oder gezielte Fokus-Sessions helfen, produktiv zu bleiben.


8. Perspektivwechsel: Wie sehen andere dich?

Du kannst noch so gut sein – wenn deine Außenwahrnehmung nicht stimmt, wirst du nicht als Expert:in wahrgenommen.

Frage dich: Wie sehen mich meine Kunden gerade? Was sollten sie sehen? Arbeite aktiv an deiner Positionierung und bringe Klarheit in deine Kommunikation.


9. Sei mutig – und mach Dinge anders

Berlin lebt von Innovation, von Neuem, von dem, was nicht in klassische Strukturen passt. Und genau das ist die beste Strategie für Erfolg.

🚀 Cross-Thinking: Bringe ungewöhnliche Dinge zusammen.🚀 Probiere aus: Fehler sind besser als Stillstand.🚀 Positioniere dich klar: Wer sich nicht abhebt, wird übersehen.


10. Nutze dein Netzwerk – und baue dein eigenes auf

Business ist nicht nur Zahlen und Strategie – es sind Menschen. Und Erfolg kommt oft durch die richtigen Kontakte. Nicht nur Fake und "müssen", sondern aus Interesse an der anderen Person und aus gegenseitigem Verständnis heraus.


Fazit: Big Boss Energy beginnt bei dir

Hör auf zu warten – und fang an zu machen: Viele Menschen haben große Träume, aber setzen sie nie um. Sie warten auf den richtigen Zeitpunkt, mehr Erfahrung, die perfekte Gelegenheit. Aber Erfolg passiert nicht in der Theorie – er passiert im Handeln.

2024 wird vergehen. Die Frage ist: Wo willst du Ende des Jahres stehen? Was wirst du tun, um deinen eigenen Erfolg zu gestalten?


Es gibt keine perfekte Strategie, kein sicheres Rezept. Aber es gibt eine Gewissheit: Wenn du beginnst, sichtbar zu werden, wirst du wahrgenommen. Wenn du wahrgenommen wirst, kannst du Wirkung entfalten.





 
 
 

Comentarios


bottom of page